Kniearthroskopie
Die Kniearthroskopie kann ist eine minimalinvasive Operationsmethode (Schlüssellochchirurgie) und kommt vor allem in der Meniskus- und Kreuzbandchirurgie zum EinsatzMinimal invasiv - Maximal erfolgreich
Häufige Einsatzgebiete der Kniearthroskopie
Wert
Die Arthroskopie ist eine moderne, äußerst präzise Methode, um verletzte und beschädigte Gelenke operativ zu behandeln. Über winzige Hautschnitte werden dabei eine Kamera und Spezialinstrumente in das Gelenk eingeführt, die Bilder werden auf einen Monitor übertragen. Je nach Befund erfolgt dann direkt die geeignete Therapie im Gelenk.
Die Arthroskopie kann die Funktionalität des Gelenks so besonders effizient und schmerzlos wiederherstelle
Künstliches Kniegelenk
Häufige Einsatzgebiete des Kniegelenkersatzes
Das künstliche Kniegelenk kommt bei schwerwiegender Gelenkabnützung (Arthrose) zum Einsatz. Bei Abnützungen von Teilen der Gelenkfläche und gleichzeitig gut erhaltenem Knorpel im übrigen Knie kommen sogenannte Teilprothesen zum Einsatz (z.B.: Hemischlitten, PFJ).
Wert
Ziel ist die Schmerzfreiheit und das Wiedererlangen des vollen Bewegungsumfanges. Auch sportliche Aktivität sollte je nach Ausgangsbefund wieder möglich sein.